Der Verein Animal Souls e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Tierschutzverein, der 2015 mit dem Anliegen gegründet wurde, sich für die Tiere in Deutschland und Europa einzusetzen.
Wir unterstützen einige Tierschützer in Rumänien, die sich für Straßenhunde engagieren.
Die Hauptziele unserer Arbeit sind:
Die Hilfe und Aufklärung vor Ort ist für uns das oberste Ziel. Kastrationen sind ohne Frage das effektivste und nachhaltigste Mittel, um langfristig eine Verminderung der Streuner-Population zu erreichen.
Deswegen unterstützen wir die Kastrationen in Rumänien mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln. Bis jedoch ein Umdenken in der Bevölkerung stattfindet und Ergebnisse sichtbar werden, bleiben die Tiere auf der Straße weiterhin in Gefahr. Denn leider gehört Rumänien zu den Ländern, in denen herrenlose und unerwünschte Tiere – auch Welpen – auf teilweise barbarische Weise gequält und getötet werden.
Durch die Vermittlungsgebühren können die Tierschützer Kastrationen, Futter und Tierarztkosten bezahlen.
Seine Herkunft sollte – wie bei einem Menschen – keine Rolle spielen!
Wer sich in ein Tier aus dem Ausland verliebt, hat meist schon in einem deutschen Tierheim vergeblich nach dem “Richtigen“ gesucht. Somit nimmt kein Auslandshund einem deutschen Tierheimhund den Platz weg.
Was geht mich Rumänien an?
Rumänien ist EU-Mitglied. Für das Einfangen und Töten der Hunde werden EU-Gelder verwendet, die also auch vom deutschen Steuerzahler kommen.
Es ist längst erwiesen, dass die Tötung keine nachhaltige Lösung ist. Durch die Fangprämien entwickelte sich zudem ein lukratives Geschäft für die Hundefänger. Für jeden Hund wird kassiert, also wird eingefangen, was ihnen vor die Nase läuft.
Manche Hundefänger gehen sogar auf Privatgelände und stehlen die Hunde. Für die Hundefänger liegt der Vorteil also eher darin, dass sich die Hunde weiter vermehren.